Geld abheben in Belgien – Tipps für Reisende
Geld abheben

Geld abheben in Belgien – Tipps für Reisende

Geld abheben Belgien

Wenn du Geld in Belgien abheben möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. Die Kosten für das Geldabheben hängen von deiner eigenen Bank ab, nicht von den belgischen Geldautomaten. Es gibt wenige Geldautomaten in Belgien, die oft versteckt sind und schwer zu finden sein können.

Touristen sollten die Automaten von normalen belgischen Banken nutzen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Vergleiche die Konditionen deiner Karten vor deiner Reise und achte auf Karten ohne Fremdautomatengebühr. Es gibt auch mehrere empfehlenswerte Kreditkarten für Belgien, wie die Deutschland-Kreditkarte, die Miles & More Gold Card und die DKB Visa Karte.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Die Kosten für das Geldabheben in Belgien variieren je nach Bank.
  • Es gibt wenige Geldautomaten in Belgien, daher sollten Touristen die Automaten von normalen belgischen Banken nutzen.
  • Vergleiche die Konditionen deiner Karten vor deiner Reise und achte auf Karten ohne Fremdautomatengebühr.
  • Empfehlenswerte Kreditkarten für Belgien sind die Deutschland-Kreditkarte, die Miles & More Gold Card und die DKB Visa Karte.
  • Bargeldloses Bezahlen ist in Belgien weit verbreitet, jedoch sollte man auf die Umrechnung in die Heimatwährung verzichten, um Gebühren zu vermeiden.

Sei gut vorbereitet und informiere dich über die Möglichkeiten, Geld in Belgien abzuheben. Beachte die Kosten und Gebühren deiner eigenen Bank und nutze die Automaten von normalen belgischen Banken, um zusätzliche Gebühren zu sparen. Vergleiche die Konditionen deiner Karten vor deiner Reise und achte auf Karten ohne Fremdautomatengebühr. Mit den richtigen Kreditkarten und dem Wissen über das bargeldlose Bezahlen in Belgien bist du bestens gerüstet für deine Reise.

Kosten für das Geld abheben in Belgien

Die Kosten für das Geldabheben in Belgien variieren je nach Bank. Deutsche Banken berechnen in der Regel eine Gebühr zwischen 0 € und 10 € pro Transaktion mit einem Geldautomaten im Ausland. Die Gebühren hängen von deiner eigenen Bank ab und nicht von Visa, Mastercard oder den belgischen Geldautomaten.

BankKosten pro Transaktion
Bank A2 €
Bank B5 €
Bank C10 €

Geldautomaten in Belgien

Es gibt relativ wenige Geldautomaten in Belgien und sie sind oft schwer zu finden. Selbst im Zentrum von Brüssel musst du mit Google Maps nach dem nächsten Automaten suchen. Die Automaten befinden sich oft in Metro-Stationen, Einkaufszentren und ähnlichen Orten.

In Belgien bezahlt man häufiger mit Karte als mit Bargeld. Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Geldautomaten für Touristen gibt, die jedoch vermieden werden sollten, da sie oft eigene Gebühren und ungünstige Wechselkurse haben.

Standorte von Geldautomaten in BelgienWeitere Informationen
Metro-StationenEine gute Möglichkeit, Geldautomaten in Belgien zu finden, ist in den Metro-Stationen. Dort befinden sich häufig Automaten, die von den lokalen Banken betrieben werden.
EinkaufszentrenIn den Einkaufszentren gibt es oft Geldautomaten, die von verschiedenen Banken zur Verfügung gestellt werden. Diese Standorte sind besonders praktisch, wenn du auch andere Besorgungen erledigen möchtest.
Zentrum von BrüsselIm Stadtzentrum von Brüssel findest du ebenfalls Geldautomaten. Nutze Google Maps, um den nächstgelegenen zu finden, da sie oft nicht leicht sichtbar sind.

Geld abheben mit der richtigen Kreditkarte

Wenn du in Belgien Geld abheben möchtest, gibt es einige empfehlenswerte Kreditkarten. Die Deutschland-Kreditkarte, die Miles & More Gold Card und die DKB Visa Karte sind gute Optionen für Belgien. Sie haben keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr und keine Auslandseinsatzgebühr. Damit kannst du kostenlos Geld abheben und bezahlen. Vergleiche vor deiner Reise die Konditionen deiner Kreditkarten und achte auf gebührenfreie Optionen.

KreditkarteJahresgebührFremdwährungsgebührAuslandseinsatzgebühr
Deutschland-Kreditkarte0 €0 %0 %
Miles & More Gold Card0 € im ersten Jahr, danach 110 €0 %0 %
DKB Visa Karte0 €0 %0 %

Bargeldloses Bezahlen in Belgien

Bargeldloses Bezahlen ist in Belgien weit verbreitet. Du kannst gängige Kreditkarten und Girocards mit V Pay oder Maestro-Logo in Restaurants, Hotels und größeren Geschäften verwenden.

Achte darauf, die Landeswährung zu wählen, wenn du nach dem Bezahlen gefragt wirst. Einige Verkäufer bieten möglicherweise an, den Betrag in deine Heimatwährung umzurechnen, was jedoch zu zusätzlichen Kosten führen kann. Es ist ratsam, die Abrechnung in der Landeswährung zu wählen, um Gebühren zu vermeiden.

In Belgien ist das bargeldlose Bezahlen in Restaurants, Hotels und größeren Geschäften weit verbreitet. Du kannst gängige Kreditkarten und Girocards mit V Pay oder Maestro-Logo nutzen, um deine Einkäufe zu bezahlen. Achte jedoch darauf, die Landeswährung zu wählen, wenn du nach dem Bezahlen gefragt wirst. Einige Verkäufer bieten möglicherweise an, den Betrag in deine Heimatwährung umzurechnen, doch dies kann zu zusätzlichen Kosten führen. Es ist daher ratsam, die Abrechnung in der Landeswährung zu wählen, um Gebühren zu vermeiden.

Öffnungszeiten der belgischen Banken

Wenn du während deines Aufenthalts in Belgien Bankgeschäfte erledigen möchtest, ist es wichtig, die Öffnungszeiten der belgischen Bankfilialen zu kennen. Die Banköffnungszeiten können je nach Bank und Region variieren. Hier sind einige allgemeine Informationen:

Öffnungszeiten von Montag bis Freitag:

  • 09:00 – 12:30 Uhr
  • 14:00 – 16:30 Uhr

Öffnungszeiten an Samstagen:

  • 09:00 – 12:00 Uhr

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es Abweichungen von diesen Zeiten geben kann. Einige Bankfilialen könnten möglicherweise früher schließen oder an bestimmten Tagen komplett geschlossen sein. Daher empfehle ich dir, vor deinem Besuch die Öffnungszeiten deiner gewünschten Bankfiliale online oder telefonisch zu überprüfen, um unnötige Wege zu vermeiden.

Fazit

Wenn du Geld in Belgien abheben möchtest, sind einige Tipps wichtig, um Kosten und Gebühren zu vermeiden. Vergleiche vor deiner Reise die Konditionen deiner Bankkarten und achte besonders auf Karten ohne Fremdautomatengebühr. Nutze am besten die Geldautomaten von normalen belgischen Banken, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Falls du eine Kreditkarte bevorzugst, sind die Deutschland-Kreditkarte, die Miles & More Gold Card und die DKB Visa Karte gute Optionen für Belgien. Diese Karten haben keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr und keine Auslandseinsatzgebühr. Damit kannst du kostenlos Geld abheben und bezahlen.

Es ist auch wichtig, die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens in Belgien zu beachten. In Restaurants, Hotels und größeren Geschäften kannst du gängige Kreditkarten und Girocards mit V Pay oder Maestro-Logo verwenden. Wähle jedoch immer die Landeswährung, um zusätzliche Kosten durch Umrechnungen zu vermeiden.

Halte dich beim Reisen in Belgien außerdem immer über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Geld und Wertsachen auf dem Laufenden. Informiere dich über die geöffneten Öffnungszeiten der belgischen Banken und achte auf mögliche Abweichungen je nach Bank und Region. Reise sicher und entspannt durch Belgien und behalte diese Tipps im Hinterkopf.

FAQ

Wie finde ich Geldautomaten in Belgien?

Geldautomaten in Belgien sind oft schwer zu finden. Du kannst sie in Metro-Stationen, Einkaufszentren und ähnlichen Orten finden. In Brüssel kannst du Google Maps nutzen, um den nächsten Automaten zu finden.

Welche Kreditkarten eignen sich am besten zum Geldabheben in Belgien?

Empfehlenswerte Kreditkarten für Belgien sind die Deutschland-Kreditkarte, die Miles & More Gold Card und die DKB Visa Karte. Sie haben keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr und keine Auslandseinsatzgebühr.

Wie hoch sind die Gebühren für das Geldabheben in Belgien?

Die Gebühren für das Geldabheben in Belgien hängen von deiner eigenen Bank ab. Deutsche Banken berechnen in der Regel zwischen 0 € und 10 € pro Transaktion mit einem Geldautomaten im Ausland.

Kann ich in Belgien mit Kreditkarte bezahlen?

Ja, in Belgien ist bargeldloses Bezahlen weit verbreitet. Du kannst gängige Kreditkarten und Girocards mit V Pay oder Maestro-Logo in Restaurants, Hotels und größeren Geschäften verwenden.

Welche Öffnungszeiten haben die belgischen Banken?

In der Regel haben die belgischen Banken von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. An Samstagen sind die Öffnungszeiten in der Regel von 09:00 bis 12:00 Uhr.